Wer wir sind… die Idee
Die Idee der Frühstücks-Treffen für Frauen entstand 1983 in der Schweiz. Mittlerweile sind sie zu einer europaweiten Bewegung geworden.
In Deutschland gibt es die Frühstückstreffen in circa 200 Städten und Orten. Die Gründerin war Barbara Jakob und sie wurde von ihrem Mann Ben Jakob unterstützt. Bei dem ersten Frühstücks-Treffen standen ihr 30 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen zur Seite. Als sie dann im September 1983 mit Gebet und Bangen in ein Züricher Hotel einlud, erwartete sie und ihr Team 250 Frauen. Es kamen 500! Es wurde klar, dass die Frühstücks-Treffen einem großen Bedürfnis der Frauen nach Austausch entgegenkommen.
Diese Welle der Begeisterung übertrug sich nur ein Jahr später im Jahr 1984 auch auf Deutschland. Um die Stärken einer Vernetzung zu nutzen, wurde 1988 der Verein „Frühstücks-Treffen für Frauen in Deutschland e. V.“ gegründet. Die Gemeinnützigkeit ist anerkannt. Frühstückstreffen für Frauen – Neues entdecken. Hoffnung finden. (fruehstueckstreffen.de)
Die Mitarbeiterinnen kommen konfessionsübergreifend aus unterschiedlichen Kirchen und Gemeinden der Stadt Augsburg und Region. Die lokalen Veranstaltungen werden von uns auf ehrenamtlicher Basis mit viel Engagement, Kreativität und Liebe organisiert und gestaltet.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Gott Antworten auf grundlegende Fragen des Lebens geben kann und der Glaube an Jesus Christus eine Kraftquelle mitten im Alltag ist. Das Frühstücks-Treffen für Frauen ist ein christliches Lebens- und Glaubensforum.
Die Treffen finden inzwischen auch am Abend oder am Nachmittag statt und bieten damit Frauen in verschiedenen Lebenssituationen Möglichkeiten sich zu treffen. Der Anstoß für den Austausch kann neben einem Referat, eine Lesung oder eine Talkrunde sein.